Ein Konzert mit segensreichem Nachklang
Das Weihnachtskonzert der Uri-Hana Kirchengemeinde am 15. Dezember 2024 war ein voller Erfolg – und das nicht nur für die koreanischen Gemeindemitglieder. Zahlreiche Mitglieder der evangelischen Partnergemeinde aus Friedrichsdorf nahmen ebenfalls teil und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre der Gemeinschaft.
Die musikalischen Darbietungen deutscher und koreanischer Musizierender berührten die Herzen aller Anwesenden und machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Doch nicht nur die Konzertbesucher durften sich über eine Bereicherung freuen – auch die Tafel in Friedrichsdorf profitierte von diesem besonderen Ereignis. Durch das Konzert kam eine Spende in Höhe von 820 Euro zugunsten der Ausgabestelle der Tafel Hochtaunus in der Hugenottenstadt zusammen.
Die Uri-Hana Kirchengemeinde Friedrichsdorf, die das Konzert veranstaltete, entstand im Jahr 2020 durch eine Abspaltung von der Koreanischen Uri Gemeinde in Kelsterbach. Aufgrund des starken Wachstums der Uri-Kirchengemeinde wurde diese Neugründung ins Leben gerufen, um die Missionsarbeit im Frankfurter Raum weiter auszubauen.
Heute zählt die Gemeinde rund 200 Mitglieder und wird von Pastor Young Seok Kim geleitet, der sie gegründet und aufgebaut hat. Ihr Ziel ist es, eine Gemeinde zu sein, die Gott erfreut und zugleich eine Bereicherung für ihre Nachbarn darstellt.
.