Neues Fahrzeug der Tafel in Betrieb genommen
Die Tafel Hochtaunus hat ihre Fahrzeugflotte nun komplett erneuert. Am 6. März 2025 wurde ein neuer Transporter bei der Diakonie in Bad Homburg in Betrieb genommen. Er ersetzt das letzte alte Fahrzeug, das noch in Betrieb war. Vertreter unterstützender Organisationen und der Steuerungsgruppe der Tafel waren anwesend.
Die Lebensmittel, die von der Tafel an Bedürftige ausgegeben werden, müssen bei den spendenden Geschäften und Supermärkten abgeholt werden. Der Transport erfolgt mit drei Fahrzeugen, die die gesamte Woche im Einsatz sind und daher stark beansprucht werden. Sie müssen deshalb regelmäßig erneuert werden. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren bereits zwei Wagen ausgetauscht wurden, erhielt nun das letzte veraltete Fahrzeug einen Nachfolger.
Die Anschaffung wurde durch Spenden, u. a. vom Lions Club Weißer Turm aus Bad Homburg, der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus Sparkasse und den Lions Clubs Paulskirche und Cosmopolitan aus Frankfurt, ermöglicht. Insgesamt waren knapp 60.000 Euro nötig. Die Spende der Lions Clubs Paulskirche und Cosmopolitan stammt aus dem von ihnen jährlich in Bad Homburg veranstalteten Golfturnier. Der Lions Club Weißer Turm unterstützte bereits zum dritten Mal bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs und übergab zusätzlich eine Spende in der Höhe von 3.000 Euro bei der Inbetriebnahme des neuen Wagens.
„Wir sind überwältigt von der großen Unterstützung“, sagte Stefanie Limberg, Leiterin der Diakonie Main- und Hochtaunus. Ohne diese Spenden wäre der Lebensmitteltransport nicht gesichert. Die feierliche Inbetriebnahme war ein würdiger Moment, um den Unterstützern zu danken und die Bedeutung der Tafel-Arbeit zu betonen.